Mittwoch, September 28, 2005
Dienstag, September 27, 2005
Freitag, September 23, 2005
Kellerverschalung wird ausbetoniert

Mit den Plastikröhrchen werden saubere Löcher im Beton erstellt, durch die die Verschraubungen der gegenüberstehenden Verschalungsteile geführt werden. Anschlissend kommen Stopfen rein und machen alles dicht - habe ich heute vom Maurer erfahren.

Das erste Drittel der Kellerwände wird ausbetoniert.

Mit dabei ist ein Prüfer von der Firma, die Garantie auf die Dichtheit des WU-Betons gibt.
Donnerstag, September 22, 2005
mehr Verschalung für die Kellerwände

So, heute mal ein Blick in die Verschalung rein. Wozu wohl diese Plastikröhrchen zwischen den Stahlmatten gut sind?
Wahrscheinlich müssen erst alle Wände verschalt werden, bevor Beton reingegossen wird...!?!?

Auch der Aushub des straßenseitigen Hauses (HNr 4a) geht voran. Nur bleibt einfach kein Platz mehr übrig, nicht mal um zu Fuß zur hinteren Baustelle zu gehen.
Mittwoch, September 21, 2005
Samstag, September 17, 2005
Bewährung kurz vor der Betonverfüllung

Nun liegt das komplette Eisen. Auch ein Flachstahlband ist umlaufend zu erkennen. Wofür das wohl ist? Ein scharzes, breites Fugenband soll verhindern, dass später mal Wasser zwischen Bodenplatte und Kellerwänden durch dringen kann - solange der Wasserundurchlässige Beton (WU-Beton) wirklich sein Versprechen hält...